Achtsamkeit auf Körperebene: Die Herzkohärenz-Meditation synchronisiert den Rhythmus von Herzschlag, Blutdruck und Atem. Damit nimmt sie direkten Einfluss auf das autonome Nervensystem, das für unsere Wahrnehmung von Stress zuständig ist. Sie macht Dich ruhiger und entspannter, häufiger geübt beeinflusst sie nachhaltig Deine Resilienz. Wie, das erfährst Du hier.
Shownotes:
#5 – Raus aus dem Automatikbetrieb
#14 – Die 4 F`s
#15 – Der Raum zwischen Reiz und Reaktion
#29 – Neuroplastizität – Routinen durchbrechen
Alle Meditationen findest Du auch zum Download unter www.simoneschatz.de