Achtsamkeitstraining ist wunderbar und kann viel verändern, im Menschen, in der Welt. Und trotzdem: Achtsamkeitstraining hat Grenzen. Und mir ist es wichtig, diese mitzuteilen. Kein Heilsversprechen, keine Wunderwirkung – sondern eine ehrliche Einordnung dessen, was Achtsamkeit sein kann. Und auch wenn Grenzen da sind, kann Achtsamkeit ganz viel für Dich sein.
Shownotes:
Studien zum Thema:
https://www.uniklinik-freiburg.de/suche-is.html?txasaddsearchresult%5Bcontroller%5D=Result&cHash=0844e093f6e2d911a4828f3314cad1e2
https://goamra.org/
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/achtsamkeit/pwieachtsamkeitindermedizin100.htmlwww.umassmed.edu/cfm/index.aspx
file:///C:/Users/Simone/AppData/Local/Temp/Harvard%20Now%20and%20Zen%20Reading%20Materials.pdf
Folgen zum Nachhören:
#1 – WTF ist Achtsamkeit
#4 – Bodyscan
#7 – Atemmeditation
#11 – Gehmeditation
#14 – Die 4 F`s
#30 – seelische Gesundheit
Made with Love. Thx for Listening
Achtsamkeit in Verlangsamung, ist Aussteigen aus dem Automatikbetrieb, ist Bewußtheit. Sehe, höre, rieche, taste, schmecke Dich ins Hier und Jetzt. Diese sinnliche Meditation hilft Dir dabei. Außerdem erfährst Du, was unser sechster Sinn ist. Ich wünsche Dir ein wunderbares Lauscherlebnis.
Shownotes:
#10 – Ein Waldspaziergang
#11 – Gehmeditation
#14 – Die vier F’s des Nervensystems
#5 – Raus aus dem Automatikbetrieb
Achtsamkeit in Verlangsamung, ist Aussteigen aus dem Automatikbetrieb, ist Bewußtheit. Sehe, höre, rieche, taste, schmecke Dich ins Hier und Jetzt. Diese sinnliche Meditation hilft Dir dabei. Außerdem erfährst Du, was unser sechster Sinn ist. Ich wünsche Dir ein wunderbares Lauscherlebnis.
Shownotes:
#10 – Ein Waldspaziergang
#11 – Gehmeditation
#14 – Die vier F’s des Nervensystems
#5 – Raus aus dem Automatikbetrieb
Achtsamkeit ist leichter, wenn du nicht immer dasselbe machst, nicht immer dasselbe denkst oder fühlst. Aus der Komfortzone kommst und neues erlebst. Dann entsteht wieder ein achtsamer Flow….hier kannst Du in einer Meditation mal aus Gewohnheiten aussteigen.
Shownotes:
#31 – Wenn…dann-Pläne
#29 – Routinen durchbrechen
#24 – Neuroplastizität und Meditation
#15 – Meditation für den Raum zwischen Reiz und Reaktion
#5 – Raus aus dem Automatikbetrieb
Achtsamkeit ist leichter, wenn du nicht immer dasselbe machst, nicht immer dasselbe denkst oder fühlst. Aus der Komfortzone kommst und neues erlebst. Dann entsteht wieder ein achtsamer Flow….hier kannst Du in einer Meditation mal aus Gewohnheiten aussteigen.
Shownotes:
#31 – Wenn…dann-Pläne
#29 – Routinen durchbrechen
#24 – Neuroplastizität und Meditation
#15 – Meditation für den Raum zwischen Reiz und Reaktion
#5 – Raus aus dem Automatikbetrieb